Suche

placeholder
Kommunikationssysteme

Industrial Ethernet

Das klassische Ethernet ist heute der führende Standard für kabelgebundene Datennetze im Office-Umfeld. Industrial Ethernet beschreibt Weiterentwicklungen, die Ethernet auch unter anspruchsvollen Randbedingungen in der industriellen Automatisierung nutzbar machen.

Vorteile

  • Übertragung von Echtzeit- und IT-Daten über ein gemeinsames Medium
  • Nahezu unbegrenzte Teilnehmer und Netzwerkausdehnung
  • Flexible Topologien, einfach skalierbar und erweiterbar
  • Schnelle Übertragung auch sehr großer Datenmengen
  • Integration von Webservern und IoT Schnittstellen wie OPC UA im Gerät
  • Einfacher Zugriff auf Gerätedaten aus der Feldebene ohne proprietäre Gateways
  • Zuverlässig im Betrieb, keine komplizierte Terminierung, einfache Wartung
  • Zukunftssicher

Konstruktionsmerkmale

  • Kommunikation nach Standard IEEE 802.3
  • Ethernet Switches koordinieren die Datenübertragung und verhindern Kollisionen auf der Leitung
  • Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen den Switches
  • Gleichzeitige Kommunikation in Senderichtung als auch in Empfangsrichtung
  • Feldgeräte mit integrierter Switch-Funktion erlauben Linien- bzw. Ringtopologien auf Feldebene
  • 100 m Leitungslänge zwischen den Netzwerkteilnehmern bei Drahtverbindungen (Twisted-Pair)
  • Hybride Netzwerke mit unterschiedlichen Übertragungssystemen (LWL, WLAN…)